Fit im Kopf mit DIESEM Trick!
Geistig fit im Alter bleiben – mit diesem einfachen Gedächtnistraining für Senioren
Sie möchten geistig aktiv bleiben, Ihr Kurzzeitgedächtnis stärken und Demenz frühzeitig vorbeugen? Dann ist diese einfache Gedächtnisübung genau das Richtige für Sie – ganz ohne Technik, ohne Vorkenntnisse und einfach durchführbar.
Viele Menschen ab 60 bemerken im Alltag: Man vergisst Namen, kommt langsamer auf Worte oder verliert den Faden im Gespräch. Schnell heißt es: „Das ist eben das Alter.“ Doch das stimmt nicht – zumindest nicht ganz.
Die gute Nachricht: Unser Gehirn bleibt lernfähig – bis ins hohe Alter! Schon wenige Minuten am Tag können helfen, Ihre Konzentration, Merkfähigkeit und mentale Fitness deutlich zu verbessern.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einer bewährten Tagesrückblick-Übung Ihr Gedächtnis trainieren – ganz einfach zuhause und ohne Hilfsmittel.
So funktioniert das Gedächtnistraining für Senioren:
- Nehmen Sie sich jeden Abend 5–10 Minuten Zeit. Setzen Sie sich ruhig hin, schließen Sie die Augen und atmen Sie tief durch.
- Denken Sie den Tag gedanklich Schritt für Schritt durch – vom Aufstehen bis zum Abend.
- Fragen Sie sich: Wann bin ich aufgestanden?
- Was habe ich zum Frühstück gegessen?
- Wen habe ich getroffen oder gesprochen?
- Welche Aufgaben oder Aktivitäten habe ich erledigt?
- Gab es etwas Schönes, Neues oder Überraschendes?
- Versuchen Sie, sich an möglichst viele Details zu erinnern: Farben, Stimmen, Gerüche, Gespräche, Gefühle.
- Extra-Tipp: Erzählen Sie Ihren Tag laut nach – entweder sich selbst oder einer vertrauten Person. Das stärkt zusätzlich Ihr Sprachzentrum.
Warum regelmäßiges Gedächtnistraining im Alter so wichtig ist: Diese einfache Übung verbessert nicht nur das Erinnerungsvermögen und die Konzentration – sie gibt Ihrem Tag Struktur und fördert das Wohlbefinden. Sie steigert das Selbstvertrauen und hilft dabei, mental flexibel und selbstständig zu bleiben.
📬 Mehr Tipps für mentale Fitness und ein aktives Leben im Alter? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter – mit einfachen Übungen, Gesundheitstipps und praktischen Alltagshilfen für Senioren und Angehörige